Der Begriff Rigipsplatten Wand ist inzwischen ein stehender Ausdruck für alle Arten von Gipsplattenwänden. Das Rigips Trockenplattensystem ist eine innovative Möglichkeit, schnell und unkompliziert Innenwände zu bauen. Gut für alle, die nicht schon beim Rohbau daran gedacht haben: Eine Rigipsplatten Wand lässt sich auch noch nachträglich einbauen.
Spezielle Gipsplattenmodelle
Im Trockenverfahren ist eine Wohnrauminnenwand einfacher und schneller fertiggestellt als mit einem feuchten Verputz. Jeder Heimwerker und Facharbeiter kennt die leichten, weißen Gipsplatten, mit denen zur Not sogar eine Person allein arbeiten kann. Doch auch hier gilt: Innovation ist Trumpf. Inzwischen erobern Spezialmodelle den Markt und Rigips hat an dieser weltweiten Entwicklung einen hohen Anteil. So kommen feuerhemmende oder mit Glasfaser verstärkte Elemente zum Einsatz. Platten, die sich miteinander verschrauben lassen, ermöglichen ganz neue Konstruktionen. Wieder andere sind in der Trockenbauweise formbar und können so weitestgehend den eigenen Gestaltungswünschen angepasst werden. Inzwischen werden erste Modelle sogar bei tragenden Wänden eingesetzt.
Einsatz im ganzen Haus
Eine Rigipsplatten Wand lässt sich fast in jedem Wohnbereich einrichten. Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten und neue Qualitätsstandards ermöglichen ihren Einsatz sogar in Feuchträumen, beispielsweise im Badezimmer. Wer sich für die verschiedenen Modelle interessiert, erhält von Rigips einiges an hauseigener Fachlektüre, die weit über den engeren Anwenderkreis hinaus geschätzt wird.
Produktvergleiche
-
Knauf Horizonboard Gipsplatte 2000 x 1250 mm 4AK
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,71 €*pro qm- mit umlaufender vierseitiger abgeflachter Kante
- makellose, ebene Oberflächen in wenigen Schritten
- erlaubt Kreuzfugenverlegung
1 Varianten
-
bald wieder da
Rigips Gipskartonplatte 9,5 mm 2500 x 1250 mmderzeit nicht lieferbar
13,22 €*pro VPE (3,125 m²)4,23 € pro m²*- universell einsetzbar
- für Wand und Decke
Details
Passende Themen
Der Begriff Rigipsplatten Wand ist inzwischen ein stehender Ausdruck für alle Arten von Gipsplattenwänden. Das Rigips Trockenplattensystem ist eine innovative Möglichkeit, schnell und unkompliziert Innenwände zu bauen. Gut für alle, die nicht schon beim Rohbau daran gedacht haben: Eine Rigipsplatten Wand lässt sich auch noch nachträglich einbauen.
Spezielle Gipsplattenmodelle
Im Trockenverfahren ist eine Wohnrauminnenwand einfacher und schneller fertiggestellt als mit einem feuchten Verputz. Jeder Heimwerker und Facharbeiter kennt die leichten, weißen Gipsplatten, mit denen zur Not sogar eine Person allein arbeiten kann. Doch auch hier gilt: Innovation ist Trumpf. Inzwischen erobern Spezialmodelle den Markt und Rigips hat an dieser weltweiten Entwicklung einen hohen Anteil. So kommen feuerhemmende oder mit Glasfaser verstärkte Elemente zum Einsatz. Platten, die sich miteinander verschrauben lassen, ermöglichen ganz neue Konstruktionen. Wieder andere sind in der Trockenbauweise formbar und können so weitestgehend den eigenen Gestaltungswünschen angepasst werden. Inzwischen werden erste Modelle sogar bei tragenden Wänden eingesetzt.
Einsatz im ganzen Haus
Eine Rigipsplatten Wand lässt sich fast in jedem Wohnbereich einrichten. Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten und neue Qualitätsstandards ermöglichen ihren Einsatz sogar in Feuchträumen, beispielsweise im Badezimmer. Wer sich für die verschiedenen Modelle interessiert, erhält von Rigips einiges an hauseigener Fachlektüre, die weit über den engeren Anwenderkreis hinaus geschätzt wird.