Dämmplatten aus Steinwolle
Dämmplatten aus Steinwolle eignen sich ausgezeichnet für Fassaden. Ihr größter Vorteil liegt im exzellenten Brandschutz, denn sie sind nicht brennbar und verhindern bzw. verzögern so die Ausbreitung eines Feuers. Da sie schwerer sind als andere Materialien für die Fassadendämmung haben sie weitere Vorteile im Bereich des Schallschutzes. Gleichzeitig erschwert das Gewicht die Verarbeitung ein wenig. Ihre Dämmeigenschaften sind gut, können aber von anderen Materialien übertroffen werden.
Steinwolle an der Fassade
Wie bereits eingangs erwähnt ist das wichtigste Argument für den Einsatz von Steinwolle im Bereich der Fassaden-Dämmplatten ihr Schmelzpunkt von über 1000 Grad, der sie zum brandsichersten Material für diesen Einsatzzweck macht. Auch wenn man nicht die komplette Fassade mit Mineralwolle dämmt, kann man auch allein durch Brandriegel oberhalb von Fenstern und Türen eine hohe Zusatzsicherheit schaffen. Die Kombination von günstigem EPS in der Fläche mit besonders sicherer Steinwolle an kritischen Stellen wird am häufigsten gewählt, da man so den Preisvorteil des konventionellen Dämmstoffs mit den Brandschutzvorteilen der Steinwolle-Dämmplatten kombinieren kann.
Steinwolle Dämmplatten kaufen und selbst verlegen
Dämmplatten aus Steinwolle lassen sich leicht zuschneiden und an den gewünschten Stellen montieren. Geübte Heimwerker bringen solch eine Wärmedämmung deshalb selbst an und sparen sich die Montagekosten. Zwar ist der Preis für Dämmplatten aus Steinwolle etwas höher als bei anderen Fassaden-Dämmplatten, dagegen stehen aber ihre Brandschutzvorteile.
-
Putzträgerplatte Steinwolle WLG 035 1200 x 400 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 8,91 €*pro qm- WLG/WLS 035
- beidseitig beschichtet
- günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
Mengenrabatte
-
weber.therm MW 035 Brandriegel
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 18,51 €*pro qm- ideal für Polystyrol-Dämmplatten
- aus Mineralwolle
6 Varianten
-
Brandriegel Steinwolle WLG 035
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,84 €*pro qm- WLG/WLS 035
- Dämmstärke 100 - 200 mm
- leichte Verarbeitung
6 Varianten
-
weber.therm MW 035 Fassade express Mineralwoll-Dämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 11,44 €*pro qm- besonders schnelle Montage
- mit imprägnierter Rückseite
Mengenrabatte
-
Lamellenplatte Steinwolle WLG 041
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 8,70 €*pro qm- Dämmstärke 40 - 80 mm
- ideal bei Rundungen
- 1200 x 200 mm
4 Varianten
-
Laibungsplatte Steinwolle WLG 035 800 x 625 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 5,44 €*pro qm- WLG/WLS 035
- leichte Verarbeitung
- günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
2 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Dämmplatten aus Steinwolle
Dämmplatten aus Steinwolle eignen sich ausgezeichnet für Fassaden. Ihr größter Vorteil liegt im exzellenten Brandschutz, denn sie sind nicht brennbar und verhindern bzw. verzögern so die Ausbreitung eines Feuers. Da sie schwerer sind als andere Materialien für die Fassadendämmung haben sie weitere Vorteile im Bereich des Schallschutzes. Gleichzeitig erschwert das Gewicht die Verarbeitung ein wenig. Ihre Dämmeigenschaften sind gut, können aber von anderen Materialien übertroffen werden.
Steinwolle an der Fassade
Wie bereits eingangs erwähnt ist das wichtigste Argument für den Einsatz von Steinwolle im Bereich der Fassaden-Dämmplatten ihr Schmelzpunkt von über 1000 Grad, der sie zum brandsichersten Material für diesen Einsatzzweck macht. Auch wenn man nicht die komplette Fassade mit Mineralwolle dämmt, kann man auch allein durch Brandriegel oberhalb von Fenstern und Türen eine hohe Zusatzsicherheit schaffen. Die Kombination von günstigem EPS in der Fläche mit besonders sicherer Steinwolle an kritischen Stellen wird am häufigsten gewählt, da man so den Preisvorteil des konventionellen Dämmstoffs mit den Brandschutzvorteilen der Steinwolle-Dämmplatten kombinieren kann.
Steinwolle Dämmplatten kaufen und selbst verlegen
Dämmplatten aus Steinwolle lassen sich leicht zuschneiden und an den gewünschten Stellen montieren. Geübte Heimwerker bringen solch eine Wärmedämmung deshalb selbst an und sparen sich die Montagekosten. Zwar ist der Preis für Dämmplatten aus Steinwolle etwas höher als bei anderen Fassaden-Dämmplatten, dagegen stehen aber ihre Brandschutzvorteile.