Duschboard EPS
Ein Duschboard wird auch alternativ als Duschelement oder Duschwanne bezeichnet. Damit ist eine barrierefreie, eingelassene Bodenplatte ohne Kanten und Fugen gemeint. Diese besitzt in der Mitte ein Loch für den Auslass, wo quasi der Stöpsel hinein kommt.
Sanitär und Fliesenzubehör - Bereich Fliesenunterbaukonstruktionen
Beim Schlüter - Kerdi-Shower Model LC handelt es sich um die horizontale Mittelversion eines Gefälle- und Ausgleichsboards, während das Model LS für die Linienentwässerung ist und LCS die Wandversion darstellt. Bevorzugt bzw. benötigt man alternativ ein zweiteiliges Bodensystem gibt es das Model T bei der Kerdi-Shower-Reihe.
Ein Standard-Unterbauelement für ein solches Duschboard ist das Duschboard PCI-Pecibord von Schlüter in der Farbe grau(*).
Dabei spielt in diesem Fall die Farbe eine andere wichtigere Rolle, nämlich als Grundkörper für Bodenaufbauten bzw. als Abstandshalter oder Platzhalter.
Unterscheidung von EPS und Polystyrolarten
EPS steht für expandiertes Polystyrol. Das Material EPS ist ein relativ neuer Werkstoff und wird im Bereich Dämmung, sowie für die Herstellung von diversen damit verbundenen Zusatzprodukten, wie besagte Duschboards verwendet.
Es gibt zusätzlich auch graues EPS. Dies ist ein EPS-Hartschaum und Variation des expandierten Polystyrols. Das graue EPS enthält Graphit und wird mit Neopentan als Treibgas geschäumt, sich eine Reihe von Vorteilen ergeben:
Weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen EPS-Styroporen:
- bessere Dämmung
- verbesserter Schallschutz
- schwerentflammbar
- umweltfreundlicher
-
Schlüter Kerdi Shower TT Gefälleboard zentrale Entwässerung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 102,90 €*pro Stk- für Punktwässerung
- quadratisch oder rechteckig
- bis max. Seitenlänge 122 cm
5 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower LTS Gefälleboard Linienentwässerung Wandversion lange Seite
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 210,50 €*pro Stk- druckstabil
- seitlicher Ablauf
- aufkaschierte Abdichtung
1 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower LTS Gefälleboard für Linienentwässerung Wandversion kurze Seite
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 154,40 €*pro Stk- druckstabil
- seitlicher Ablauf
- aufkaschierte Abdichtung
4 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower LTS Gefälleboard für Linienentwässerung Wandversion quadratisch
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 125,90 €*pro Stk- druckstabil
- seitlicher Ablauf
- aufkaschierte Abdichtung
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower LT Gefälleboard für Linienentwässerung Mittelversion
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 125,90 €*pro Set- druckstabil
- zentraler Ablauf
- aufkaschierte Abdichtung
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower TT Gefälleboard dezentrale Entwässerung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 163,80 €*pro Stk- für Punktwässerung
- Ablauf in der Ecke
- aufkaschierte Abdichtung
1 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower TS Gefälleboard für dezentrale Entwässerung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 145,10 €*pro Stk- für Punktwässerung
- seitlicher Ablauf
- aufkaschierte Abdichtung
1 Varianten
-
Schlüter Kerdi Shower T Gefälleboard zentrale Entwässerung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 159,10 €*pro Stk- für Punktwässerung
- quadratisch oder rechteckig
- aufkaschierte Abdichtung
5 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Duschboard EPS
Ein Duschboard wird auch alternativ als Duschelement oder Duschwanne bezeichnet. Damit ist eine barrierefreie, eingelassene Bodenplatte ohne Kanten und Fugen gemeint. Diese besitzt in der Mitte ein Loch für den Auslass, wo quasi der Stöpsel hinein kommt.
Sanitär und Fliesenzubehör - Bereich Fliesenunterbaukonstruktionen
Beim Schlüter - Kerdi-Shower Model LC handelt es sich um die horizontale Mittelversion eines Gefälle- und Ausgleichsboards, während das Model LS für die Linienentwässerung ist und LCS die Wandversion darstellt. Bevorzugt bzw. benötigt man alternativ ein zweiteiliges Bodensystem gibt es das Model T bei der Kerdi-Shower-Reihe.
Ein Standard-Unterbauelement für ein solches Duschboard ist das Duschboard PCI-Pecibord von Schlüter in der Farbe grau(*).
Dabei spielt in diesem Fall die Farbe eine andere wichtigere Rolle, nämlich als Grundkörper für Bodenaufbauten bzw. als Abstandshalter oder Platzhalter.
Unterscheidung von EPS und Polystyrolarten
EPS steht für expandiertes Polystyrol. Das Material EPS ist ein relativ neuer Werkstoff und wird im Bereich Dämmung, sowie für die Herstellung von diversen damit verbundenen Zusatzprodukten, wie besagte Duschboards verwendet.
Es gibt zusätzlich auch graues EPS. Dies ist ein EPS-Hartschaum und Variation des expandierten Polystyrols. Das graue EPS enthält Graphit und wird mit Neopentan als Treibgas geschäumt, sich eine Reihe von Vorteilen ergeben:
Weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen EPS-Styroporen:
- bessere Dämmung
- verbesserter Schallschutz
- schwerentflammbar
- umweltfreundlicher