Estrich Trockenbau

Estrich Trockenbau

37 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. OWAcoustic_smart_Mineralplatte_Sternbild_smart_Kante_3_625_x_625_x_14_mm_011004001002001_1.JPEG
    OWAcoustic smart Mineralplatte Sternbild smart Kante 3 625 x 625 x 14 mm OWA

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    34,36 €*
    pro VPE (4,688 m²)
    7,33 € pro m²*
    • optimale Raumakustik
    • hoher Feuerwiderstand
    • genadelte Oberfläche Sternbild

    Mengenrabatte

  2. OWAcoustic_premium_Mineralplatte_Brillanto_A_Kante_3_625_x_625_x_14_mm_011004001001001_1.JPEG
    OWAcoustic premium Mineralplatte Brillanto A Kante 3 625 x 625 x 14 mm OWA

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    44,65 €*
    pro VPE (4,69 m²)
    9,52 € pro m²*
    • optimale Raumakustik
    • vlieskaschiert
    • homogene Oberfläche

    Details

  3. OWAcoustic_premium_Mineralplatte_Cosmos_MN_Kante_3_625_x_625_x_15_mm_011004001001010_1.JPEG
    OWAcoustic premium Mineralplatte Cosmos MN Kante 3 625 x 625 x 15 mm OWA

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    52,36 €*
    pro VPE (4,688 m²)
    11,17 € pro m²*
    • optimale Raumakustik
    • genadelt, weiß beschichtet
    • homogene Oberfläche

    Mengenrabatte

  4. OWAcoustic_premium_Mineralplatte_Harmony_Kante_3_625_x_625_x_15_mm_011004001001020_1.JPEG
    OWAcoustic premium Mineralplatte Harmony Kante 3 625 x 625 x 15 mm OWA

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    41,24 €*
    pro VPE (4,692 m²)
    8,79 € pro m²*
    • optimale Raumakustik
    • genadelt, geprägt
    • weiß beschichtet

    Mengenrabatte

  5. Knauf_Brio_18_Estrich-Element_1200_x_600_x_18_mm_011001001001010_1.JPEG
    Knauf Brio 18 Estrich-Element 1200 x 600 x 18 mm
    Bewertung:
    100%
    Knauf

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    15,42 €*
    pro VPE (0,72 m²)
    21,41 € pro m²*
    • durch robusten Stufenfalz einfach zu verlegen
    • Stuhlrollenfest ohne weitere Maßnahmen
    • nach einem Tag belegreif und belastbar

    Mengenrabatte

  6. NORIT_Grundierung_fuer_TE_Therm_Fussbodenheizung_011005100030001_1.JPEG
    NORIT Grundierung für TE Therm Fußbodenheizung NORIT

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 27,76 €*
    pro Gebinde
    • für NORIT Heizelemente
    • rote Einfärbung zur kontrolle der Auftragsmenge
    • hohe Ergiebigkeit

    2 Varianten

  7. NORIT_Heizrohr_fuer_TE_Therm_Fussbodenheizung_011005100020001_1.JPEG
    NORIT Heizrohr für TE Therm Fußbodenheizung NORIT

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 130,29 €*
    pro Rolle
    • für NORIT Heizelemente
    • Durchmesser 12 mm

    2 Varianten

  8. Knauf_Schrenzlage_80_m_011001001999010_1.JPEG
    Knauf Schrenzlage 80 m
    Bewertung:
    100%
    Knauf

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    71,95 €*
    pro VPE (80 lfm)
    0,90 € pro lfm*
    • folienbeschichtetes Natronkraftpapier
    • robust in der Verlegung 
    • mit Heißluft verschweißbar

    Details

  9. Knauf_Brio-Schrauben_22_mm_011001001001025_1.JPEG
    Knauf Brio-Schrauben 22 mm Knauf

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    14,10 €*
    pro VPE (1 Karton)
    • perfekt auf Brio-Elemente abgestimmt
    • Inhalt: 500 Stk

    Details

  10. Knauf_Brio-Schrauben_17_mm_011001001001021_1.JPEG
    Knauf Brio-Schrauben 17 mm Knauf

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    12,25 €*
    pro VPE (1 Karton)
    • perfekt auf Brio-Elemente abgestimmt

    Details

  11. Knauf_Brio-Falzkleber_800_g_011001001001020_1.JPEG
    Knauf Brio-Falzkleber 800 g
    Bewertung:
    100%
    Knauf

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    17,32 €*
    pro VPE (0.8 kg)
    21,65 € pro kg*
    • gute Dosierbarkeit und schnell erhärtend
    • Verbrauch: ca. 40 gr / qm

    Details

  12. Fermacell_Estrich-Elemente_Holzfaser_1500_x_500_mm_003022002004001001_1.JPEG
    Fermacell Estrich-Elemente (Holzfaser) 1500 x 500 mm
    Bewertung:
    100%
    Fermacell

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 29,10 €*
    pro qm
    • mit oder ohne Kaschierung
    • auch für Systemaufbauten geeignet
    • vielseitig einsetzbar

    Mengenrabatte

  13. NORIT_TE_Therm_GF-E_Fussbodenheizung_Estrichelement_011005001010001_1.JPEG
    NORIT TE Therm GF-E Fußbodenheizung Estrichelement NORIT

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 38,40 €*
    pro qm
    • gesamte Aufbauhöhe nur 23 mm
    • Trockenestrich mit integrierter Rohrnut
    • einfache Verlegung durch Nut- und Federsystem

    1 Varianten

  14. NORIT_TE_Therm_GF-U_Fussbodenheizung_Estrichelement_011005001001001_1.JPEG
    NORIT TE Therm GF-U Fußbodenheizung Estrichelement NORIT

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 61,53 €*
    pro qm
    • gesamte Aufbauhöhe nur 23 mm
    • Trockenestrich mit integrierter Rohrnut
    • einfache Verlegung durch Nut- und Federsystem

    1 Varianten

Seite
Eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Estrichen ist Trockenestrich, denn hier kann der Bodenbelag sofort aufgebracht werden kann, da die sonst übliche Wartezeit bis zum Trocknen des Estrichs entfällt. Vorteile des Trockenestrichs Trockenestrich findet daher insbesondere bei Altbauten häufig Verwendung. Zum einen kann das Gebäude so schneller wieder genutzt werden als bei Estrichen, die eine bestimmte Zeit bis zum Erhärten benötigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass für den Baukörper keine Feuchtigkeitsbelastung entsteht - dies kann insbesondere dann ein entscheidendes Argument sein, wenn ein Altbau umgebaut wird, in dem feuchtigkeitsempfindliche Materialien verbaut wurden - etwa bei historischen Fachwerkhäusern. Trockenestrich besitzt zudem eine geringere Konstruktionshöhe und bietet sich daher insbesondere auch bei geringen Raumhöhen an sowie - dank seiner geringeren Masse - bei Fußbodenheizungen, deren Wärme so besser an den Raum weitergegeben wird. Was zu beachten ist Neben seinen Vorteilen weist Trockenestrich aber auch einige Nachteile gegenüber herkömmlichem Estrich aus, die seine Verwendbarkeit in einigen Fällen einschränken können. So erfordert ein Estrich Trockenbau einen ebenen Untergrund, der - falls nicht vorhanden - durch eine Ausgleichschüttung geschaffen werden muss. Auch besitzt ein Estrich Trockenbau wegen seiner geringeren Masse eine geringere Trittschall- und Luftdämmung. Schließlich sind die Kosten beim Estrich Trockenbau höher als bei einer konventionellen Ausführung. Verwendete Materialien Bei Trockenestrichen kommen insbesondere Platten aus Holzspan (auch mit Zement- oder Magnesitbindung), Hartholzfaser, Gips, Gipsfaser und Perlite sowie OSB-Platten zum Einsatz.