Rückstauventil

Rückstauventil

15 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Aco_Waermepumpenfundament_Tiefe_max_600_mm_003020010010001_1.JPEG
    Aco Wärmepumpenfundament Tiefe max. 600 mm Aco

    ca. 4-6 Wochen

    ab 593,81 €*
    pro Stk
    • inkl. Edelstahl-Abdeckblech
    • kein Betonieren erforderlich
    • variabel in der Breite

    3 Varianten

  2. Aco_Waermepumpenfundament_Tiefe_max_450_mm_003020010001001_1.JPEG
    Aco Wärmepumpenfundament Tiefe max. 450 mm Aco

    ca. 4-6 Wochen

    ab 486,71 €*
    pro Stk
    • inkl. Edelstahl-Abdeckblech
    • kein Betonieren erforderlich
    • variabel in der Breite

    4 Varianten

  3. Aco Triplex Typ 2 Doppelrückstauverschluss
    Aco Triplex Typ 2 Doppelrückstauverschluss
    Bewertung:
    98%
    Aco

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 215,46 €*
    pro Stk
    • zum Einbau in eine freiliegende Rohrleitungen
    • für fäkalienfreies Abwasser
    • mit 2 selbständig schließende Rückstauklappen

    3 Varianten

  4. Aco Triplex Typ 1 Einfachrückstauverschluss
    Aco Triplex Typ 1 Einfachrückstauverschluss Aco

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 197,54 €*
    pro Stk
    • zum Einbau in eine freiliegende Rohrleitung 
    • selbsttätig schließender Rückstauklappe
    • integrierter Notverschluss, sicherere Handverriegelung

    3 Varianten

  5. Aco_Rueckstauverschluss_Lichtschacht_komplett_003020007001005001_1.JPEG
    Aco Rückstauverschluss Lichtschacht komplett
    Bewertung:
    85%
    Aco

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    142,83 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • Entwässerungsanschluss mit Laubfang
    • Geruchsverschluss und Rückstaueinheit
    • Nachrüstung nur von Außenseite möglich

    Details

  6. 003020007001001011001_image_003020007001001011001_1.jpg
    Aco Triplex-K-2 Doppelrückstauverschluss Typ 2 als Schachtsystem Aco

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 653,84 €*
    pro Stk
    • Schachtsystem zum Einbau in die Bodenplatte 
    • nachrüstbar gegen drückendes Wasser 
    • nur für fäkalienfreies Abwasser

    3 Varianten

  7. Aco_Triplex-K-1_Einfachrueckstauverschluss_Typ_1_zum_Einbau_in_Bodenplatten_003020007001001007001_1.JPEG
    Aco Triplex-K-1 Einfachrückstauverschluss Typ 1 zum Einbau in Bodenplatten Aco

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 508,63 €*
    pro Stk
    • als Schachtsystem zum Einbau in die Bodenplatte 
    • selbsttätig schließender Rückstauklappe, integriertem Notverschluss, sicherer Handverriegelung

    3 Varianten

  8. Aco_Triplex-K-0_Einfachrueckstau_Typ_0_als_Schachtsystem_003020007001001003001_1.JPEG
    Aco Triplex-K-0 Einfachrückstau Typ 0 als Schachtsystem Aco

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 426,39 €*
    pro Stk
    • Schachtsystem zum Einbau in die Bodenplatte 
    • selbsttätig schließender Rückstauklappe, Reinigungs- und Wartungsöffnung
    • gegen drückendes Wasser aufrüstbar

    3 Varianten

  9. Aco_Triplex_Typ_0_Einfachrueckstauverschluss_003020007001001001001_1.JPEG
    Aco Triplex Typ 0 Einfachrückstauverschluss Aco

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 161,86 €*
    pro Stk
    • zum Einbau in eine freiliegende Rohrleitung 
    • für fäkalienfreies Abwasser
    • mit selbsttätig schließender Rückstauklappe, Reinigungs- und Wartungsöffnung

    2 Varianten

  10. 003020007001002003001_image_003020007001002003001_1.jpg
    Aco Quatrix-K Fäkalien-Rückstauautomat Typ 3F zum Einbau in die Bodenplatte Aco

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2.562,14 €*
    pro Stk
    • zum Einbau in die Bodenplatte
    • pneumatischen/elektrische Steuerung
    • mit integriertem Akku und Hand-Notverschluss

    3 Varianten

  11. 003020007001002001001_image_003020007001002001001_1.jpg
    Aco Quatrix-K Fäkalien-Rückstauautomat Typ 3F zum Einbau in freiliegende Abwasserleitungen Aco

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2.333,45 €*
    pro Stk
    • zum Einbau in eine freiliegende Abwasserleitung
    • pneumatischen/elektrischen Steuerung
    • mit integriertem Akku und Hand-Notverschluss

    3 Varianten

  12. Sickerbox_fuer_Waermepumpenfundament_600_x_600_x_600_mm_003020010111_1.JPEG
    Sickerbox für Wärmepumpenfundament 600 x 600 x 600 mm Aco

    ca. 4-6 Wochen

    136,85 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • zur Ableitung und Speicherung des Kondensats
    • Speichervolumen 205 Liter

    Details

  13. ACO_Sickerrohr_1000_x_230_mm_inkl_Vlies_003020010110_1.JPEG
    ACO Sickerrohr 1000 x 230 mm inkl. Vlies Aco

    ca. 4-6 Wochen

    46,41 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • zur Ableitung des Kondensats
    • perforierte Seitenwände

    Details

  14. ACO_Erdnagel_20_x_500_mm_003020010101_1.JPEG
    ACO Erdnagel 20 x 500 mm Aco

    ca. 4-6 Wochen

    35,70 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • zum Verankern des Fundaments im Untergrund
    • bei hohen Windlasten

    Details

  15. ACO_Befestigungsset_fuer_Waermepumpenfundament_003020010100_1.JPEG
    ACO Befestigungsset für Wärmepumpenfundament Aco

    ca. 4-6 Wochen

    53,55 €*
    pro VPE (1 Set)
    • Vibrationspuffer
    • 4 Stk je Set
    • zur Höhenjustierung

    Details

Funktion Das Rückstauventil übernimmt eine wichtige Funktion im Wasser- und Abwassernetz eines Grundstückes bzw. eines Gebäudes, denn es schützt vor Eindringen von Wasser oder Abwasser aus dem externen Rohrleitungssystem bzw. aus dem Abwasserkanal. Diese Gefahr besteht vor allem nach starken Regenfällen oder anderen plötzlich auftretenden Wasseransammlungen im System. Ist das Gebäude nicht durch ein Rückstauventil geschützt, kann Wasser ungebremst in die häuslichen Leitungen eindringen und an den vorhandenen Abflüssen austreten. So werden der Keller und im schlimmsten Fall auch andere Räume überflutet. Wirkungsweise Das Rückstauventil wird an der Stelle der Rohrleitung eingebaut, in der die Verbindung zum externen Rohrleitungsnetz besteht. In Richtung des normalen Wasserflusses ist es durchlässig. Dringt Wasser aus der entgegengesetzten Richtung ein, schließt das Ventil automatisch. Dann kann natürlich auch kein Wasser aus dem Haus abfließen. Liegt kein Störungsfall vor, wird das Wasser wieder normal in das Abwassersystem abgeleitet. Es gibt verschiedene Varianten von Rückstausicherungen, von der einfachen Rückstauklappe, die waagerecht eingebaut wird, bis zum Abwasser-Rückstauventil mit Kegelventil und Geruchsverschluss in senkrechter Einbauweise. Es empfiehlt sich, vor Einsatz Rat vom Fachmann einzuholen. Vorschriften und rechtliche Fragen Die Anforderungen an Abwassersysteme in Gebäuden sind in DIN 1986 - Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - festgelegt. Für die Sicherung eines Gebäudes gegen das Eindringen von Schmutzwasser aus einem externen Rohrleitungsnetz ist immer der Gebäude- bzw. Grundstückseigentümer verantwortlich. Er haftet auch gegenüber seinen Mietern. Versicherungsansprüche gegen Eindringen von Fremdwasser in Gebäude können nur geltend gemacht werden, wenn ein Rückstauventil vorhanden ist. Deshalb empfiehlt es sich, bei älteren Gebäuden einen Spezialisten nachschauen zu lassen, ob dieses Ventil existiert. Die Funktion des Rückstauventils kann auf Dauer nur durch regelmäßige Wartung gewährleistet werden.